Vielseitigkeit

Vielseitigkeit

* * *

Viel|sei|tig|keit 〈f. 20; unz.〉
1. vielseitige Beschaffenheit, vielseitiges Wesen
2. umfassende Kenntnisse, Interesse an vielen verschiedenen Gebieten
3. 〈Reitsp.〉 Wettkampf, der aus Dressurprüfung, Geländeprüfung u. Springprüfung besteht
● die \Vielseitigkeit dieses Menschen ist sehr anziehend; die \Vielseitigkeit seines Wissens, seiner Bildung überrascht mich immer wieder

* * *

Viel|sei|tig|keit, die; -:
das Vielseitigsein.

* * *

Vielseitigkeit,
 
Pferdesport: eigentlich Vielseitigkeitsprüfung, früher Military ['mɪlɪtərɪ, englisch], Prüfung mit den drei Teilprüfungen Dressur, Geländeritt und Springen, die über 1-4 Tage durchgeführt wird. Je nach Schwierigkeitsgrad unterscheidet man nationale Vielseitigkeit der Klassen A, L, M und S, international CCI* bis CCI**** (Concours Complet International). Beim Dressurreiten wird das Reiten verschiedener Lektionen von Richtern bewertet und in Relation zur erreichbaren Höchstpunktzahl in eine Strafpunktzahl umgerechnet. Kernstück der Vielseitigkeit ist die Geländeprüfung, die bei großen Vielseitigkeitsprüfungen und internationalen Vielseitigkeitsturnieren aus vier Phasen besteht: a) Wegstrecke I über 2 200 bis 6 600 m (Trabtempo), b) Rennbahn über 1 200 bis 3 105 m mit 4-10 Hindernissen, c) Wegstrecke II über 4 400 bis 9 900 m und d) Querfeldeinstrecke über 1 500 bis 6 500 m über 15-40 feste, natürliche oder naturähnliche Hindernisse, die fair, achtungsgebietend und dem Gelände angepasst sein müssen. Zeitüberschreitungen sowie Hindernisfehler (Verweigerung, Sturz) werden mit Strafpunkten belegt, der zweite Sturz und die dritte Verweigerung am selben Hindernis beziehungsweise die fünfte Verweigerung insgesamt führen zum Ausschluss. Die gesundheitliche Verfassung der Pferde wird vor der ersten Teilprüfung, nach der Wegstrecke II und vor der dritten Teilprüfung überprüft. Für die dritte Teilprüfung gelten dieselben Regeln wie beim Springreiten; Hindernisfehler werden mit 5, Verweigerungen mit 10 beziehungsweise 20, Stürze mit 30 Strafpunkten geahndet. - Bei der Vielseitigkeit gibt es eine Einzel- und eine Mannschaftswertung; Frauen und Männer starten gemeinsam. Organisationen: Pferdesport. (Sportart, Übersicht)

* * *

Viel|sei|tig|keit, die; -: das Vielseitigsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vielseitigkeit — Vielseitigkeit,die:⇨Begabung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vielseitigkeit — ↑Universalität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vielseitigkeit — Viel|sei|tig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • FEI-Weltcup Vielseitigkeit — Weltcup Vielseitigkeit Voller Name FEI World Cup™ Eventing Sportart Vielseitigkeitsreiten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sieger in der Vielseitigkeit beim CHIO Aachen — Die Liste der Sieger in der Vielseitigkeit beim CHIO Aachen enthält alle Gewinner der Einzel und Mannschaftswertung des CICO*** innerhalb des CHIO Aachen. Die Vielseitigkeit wurde 2007 das erste Mal innerhalb des CHIO Aachen ausgetragen.[1] Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Jung (Reiter) — Medaillenspiegel Michael Jung (Medaillenübergabe, Europameisterschaften 2011) Vielseitigkeitsreiten Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der olympischen Medaillengewinner aus Neuseeland — NZL Das New Zealand Olympic Committee wurde 1911 gegründet und 1919 vom IOC aufgenommen. Seit 1920 nimmt Neuseeland an olympischen Spielen teil. 1908 und 1912 wurden neuseeländische Sportler als T …   Deutsch Wikipedia

  • Weltreiterspiele — Die Deutsche Post AG hat am 9. Februar 2006 Zuschlagsbriefmarken Für den Sport ausgegeben. Darunter auch eine Marke, die auf die Pferdesport WM 2006 in Aachen hinweist. Hier mit Ersttagsstempel aus Berlin. Die Weltreiterspiele (World Equestrian… …   Deutsch Wikipedia

  • Eventing — Festes Hindernis im Gelände Die Vielseitigkeitsprüfung, international auch als Eventing bezeichnet, ist ein Teilbereich des Reitsports (Einzel und Mannschaftswettkämpfe), der früher Military genannt wurde. Die technische internationale… …   Deutsch Wikipedia

  • Military — Festes Hindernis im Gelände Die Vielseitigkeitsprüfung, international auch als Eventing bezeichnet, ist ein Teilbereich des Reitsports (Einzel und Mannschaftswettkämpfe), der früher Military genannt wurde. Die technische internationale… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”